Welcome to
Breath by Breath
Kommen Sie Ihrem sportlichen Ziel
Atemzug um Atemzug ein Stück näher !
Spiroergometrie
Der Goldstandard in der
Leistungsdiagnostik
Du kannst den Test sportartspezifisch entweder auf dem Laufband oder auf
dem Radergometer durchführen.
Während des Belastungstests werden Herzfrequenz, Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidabgabe, Atemfrequenz und Atemzugvolumen kontinuierlich erfasst.
Die Belastungssteuerung erfolgt dabei auf dem Radergometer über die
Leistung (Watt) und auf dem Laufband über die Geschwindigkeit (km/h).
Eine Leistungsdiagnostik empfehlen wir allen Ausdauersportlern, egal ob
im Freizeit-, Breiten- oder Wettkampfsportbereich für eine effektive
Trainingssteuerung.
Sie bietet aber auch Gesundheitssportlern oder Neueinsteigern die Möglichkeit,
die optimalen Trainingsbereiche festzulegen - in Bezug auf die Herzfrequenz - und
so einer Überbelastung vorzubeugen.
Ein detaillierter Trainingsplan ermöglicht dir, dein Training gezielt über einen längeren
Zeitraum zu planen und umzusetzen.
Leistungsumfang
Spiroergometrie-Test, sportartspezifisch (Laufband oder Radergometer)
Einschätzung der maximalen Leistungsfähigkeit (max VO2, max VCO2 usw.)
Bestimmung der ventilatorischen Schwellen zur Verbesserung der
Trainingssteuerung (VT1 und VT2)
Beurteilung des Energiestoffwechsels bei Belastung (Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel)
Optimale Trainingsplanung / Trainingsplan (Mikro-Meso / und -Makrozyklus)
Beurteilung Sauerstoffdefizit /physikalische Antwortzeit auf Belastungsänderung
während der Belastung
Energiestoffwechsel Grund- und Ruheumsatzmessung (wichtig bei Gewichtsreduktion)
Trainigsplanung
Um seinen sportlichen Zielen ein Stück näher zu kommen ist eine gute Trainingsplanung ein weiterer wichtiger Baustein eines jeden Sportlers.
Ein Individueller Trainingsplan ist einen gute Grundlage deine kostbare Trainingszeit optimal zu nutzen. Ganz egal ob Hobby- Breiten oder Spitzensportler, der Traingisplan wird maßgeschneidert auf dein persönliche Trainingszeit und deine Sportart ausgerichtet und abgestimmt
Grund und Ruheumsatzmessung
Grundumsatz-/ Ruheumsatzmessung
Energiebilanz aufdecken!
Energiestoffwechsel optimiert den Kalorienverbrauch.
Ein dem Fettstoffwechsel angepasstes Training erleichtert die Gewichtsreduktion.
Durch die indirekte Kalorimetrie wird der Energiestoffwechsel
die Energiebilanz sowie den Substratverbrauch, aerob oder anaerob, in Ruhe und unter Belastung gemessen.
Ergänzt wird die Auswertung durch weitere Parameter wie Bruttowirkungsgrad und prozentualer Substratverbrauch.
Der Bereich der maximalen Fettverbrennung wird
individuell bestimmt. Der Grundumsatz ist in Relation zum Normwert darstellbar.
Aus den übersichtlichen Reports ergeben sich individuelle Ernährungs- oder Trainingsempfehlungen.